Zähligkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kristallklasse — Eine Punktgruppe ist ein spezieller Typus einer Symmetriegruppe der euklidischen Geometrie, der die Symmetrie einer Punktmenge (beispielsweise eines Körpers) beschreibt. Die Punktgruppe einer Symmetriegruppe enthält die so genannten Ableitungen… … Deutsch Wikipedia
Punktgruppe — Eine Punktgruppe ist ein spezieller Typus einer Symmetriegruppe der euklidischen Geometrie, der die Symmetrie eines endlichen Körpers beschreibt. Alle Punktgruppen zeichnen sich dadurch aus dass es einen Punkt gibt, der durch alle… … Deutsch Wikipedia
Punktgruppen — Eine Punktgruppe ist ein spezieller Typus einer Symmetriegruppe der euklidischen Geometrie, der die Symmetrie einer Punktmenge (beispielsweise eines Körpers) beschreibt. Die Punktgruppe einer Symmetriegruppe enthält die so genannten Ableitungen… … Deutsch Wikipedia
Symmetriepunktgruppe — Eine Punktgruppe ist ein spezieller Typus einer Symmetriegruppe der euklidischen Geometrie, der die Symmetrie einer Punktmenge (beispielsweise eines Körpers) beschreibt. Die Punktgruppe einer Symmetriegruppe enthält die so genannten Ableitungen… … Deutsch Wikipedia
Lindblad-Resonanz — Lindblad Resonanzen (benannt nach ihrem Entdecker Bertil Lindblad) sind ein Resonanzphänomen aus der Galaxientheorie.[1] Es handelt sich dabei um Resonanzen der Bahnen individueller Sterne innerhalb der Galaxie mit großräumigen galaktischen… … Deutsch Wikipedia
-zählig — zäh|lig: Suffix in numerischen Adjektiven, das bei Kristallen, Molekülen u. a. geometrischen Objekten die Zähligkeit der Symmetrieachsen (Drehachsen) kennzeichnet, worunter man die Anzahl notwendiger Drehbewegungen der Symmetrieachse versteht,… … Universal-Lexikon
Drehachse — Eine Rotationsachse oder umgangssprachlich Drehachse ist eine Gerade, um die die Drehung (Rotation) eines Körpers erfolgt oder erfolgen kann. Bei Körpern, die sich frei im Raum drehen, z. B. Himmelskörpern, hängt die Rotationsachse ebenso wie die … Deutsch Wikipedia
Drehsymmetrie — Drehsymmetrische Wandfliese in der Stuttgarter Wilhelma Ra … Deutsch Wikipedia
Felsenteller — (Ramonda myconi) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Hexagonales Kristallsystem — Das hexagonale Kristallsystem gehört zu den sieben Kristallsystemen der Kristallographie. Es umfasst alle Punktgruppen mit einer sechszähligen Dreh oder Drehinversionsachse. Das hexagonale Kristallsystem ist mit dem trigonalen Kristallsystem eng… … Deutsch Wikipedia